Der Tod ist heute für viele Menschen ein Tabu, über das nicht gesprochen oder nachgedacht werden darf. Viele sind dann, wenn der Tod eines uns lieben Menschen eintritt hilflos und überfordert.
Hier setzt die Trauerbegleitung ein – sie hilft Ihnen, die unterschiedlichen Phasen der Trauer zu bewältigen und den Weg zurück ins Leben zu finden.
Sehr viele Phasen der Trauer sind durch depressive Gedanken, Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung geprägt. Als Therapeut & Trauerbegleiter möchte ich Sie dabei unterstützen wieder den Weg zurück ins Leben zu finden und dabei die heilsame und hilfreiche Arbeit von Trauer wahrzunehmen.
Eine Trauerbegleitung kann in verschiedenen Formen statt finden:
Einzelbegleitung
Wenn man seine Trauer lieber mit sich allein ausmachen will und sich nicht fähig fühlt, sie mit einer Gruppe zu teilen, dann bietet sich eine Einzelbegleitung an. Im Rahmen dieser Trauerbegleitung kann man in intimen Gesprächen mit dem Trauerbegleiter die verschiedenen Schritte auf dem Weg zurück zur Lebensfreude gehen und seinen ganz eigenen Abschied von dem verstorbenen Menschen vollziehen.
Trauerbegleitung in der Familie
Viele Menschen finden es sehr hilfreich, wenn sie ihre Erfahrungen im Umgang mit dem Tod und den Gefühlen, die damit einhergehen wie Trauer, Verzweiflung, Wut, Hilflosigkeit und Einsamkeit, mit anderen Menschen teilen können.
Trauerbegleitung für Unternehmen
Verluste, Tod und Trauer im Unternehmen haben weitreichende Folgen für den Arbeitsprozess und das betriebliche Ergebnis. Deshalb ist es förderlich für jede Organisation, sich präventiv, wie auch unmittelbar mit den Themen Verlustbewältigung und Trauerbegleitung am Arbeitsplatz zu beschäftigen. Damit entwickelt sich zunehmend ein ganz neuer Ansatz betrieblicher Trauerarbeit und Trauerbegleitung.
Auf Unternehmensebene kann ich als externer Trauerbegleiter Ihnen wichtige Hinweise geben, wie - passend zur Unternehmenskultur - dem Verstorbenen auf pietätvolle Weise Dank und Respekt ausgedrückt werden können. Wichtig ist es mir dabei für die betroffenen Mitarbeiter den notwendigen Raum für ihre Trauer im Unternehmen zu schaffen, sodass sie können Abschied nehmen.
Inwiefern profitieren Sie als Unternehmen von betrieblicher Trauerbegleitung?
Damit ist betriebliche Trauerbegleitung ein wesentliches Werkzeug eines modernen betrieblichen Gesundheits- und Personalmanagement
Sprechen Sie mich gerne dazu an!